
Johann Thies

Heinrich Thies

Jürgen Thies

Antoni Ziegenhirt

Fritz Ziegenhirt

Horst Ziegenhirt
- Heinrich Thies, der Bruder des gefallenen Johann Thies, trat 1919 in das Unternehmen ein, welches weiter wuchs und sein Sortiment um Getreide, Futtermittel, Dünger, Zement, Kohlen und Briketts erweiterte.
- 1929 schied Toni Ziegenhirt altersbedingt aus und übergab ihren Geschäftsanteil ihrem Neffen Fritz Ziegenhirt, der in den 30iger Jahren zusätzlich den Handel mit Stabeisen, Eisenträgern und Blechen aufnahm.
- 1946 übernahm Jürgen Thies die Stelle des Vaters, Heinrich Thies. Wiederum wurde das Geschäft erweitert um das Segment Baustoffe.
- Ende der 50iger Jahre wurde der Landhandel aufgegeben. Man konzentrierte sich fortan auf den Handel mit Baustoffen und dazugehörigen Materialien.
- 1961 verstarb Fritz Ziegenhirt und sein Sohn Horst führte die Geschäfte fort.
- Thies + Co., insbesondere Jürgen Thies, gründete 1964 gemeinsam mit vierzig anderen Gesellschaftern die hagebau GmbH.
- Man expandierte weiter und gründete 1967 eine Niederlassung in Verden.
- 1977 erwarb Thies + Co. eine ehemalige Dampfmühle mit einer Fläche von rund 12.000 qm an der Bücker Straße in Hoya. Dieses Gebäude ist noch heute der Verwaltungssitz des Unternehmens.
- Der langjährige Mitarbeiter Hartmut Fronzek wurde 1987 zum geschäftsführenden Gesellschafter bestellt.
- Im Jahre 1987 erwarb man die Firma EISEN-MEYER, eines der ältesten Unternehmen in Soltau, welches sich auf den Handel mit Stahl, Eisenwaren und Werkzeugen spezialisiert hat und weit über die Heideregion bekannt ist.
- Horst Ziegenhirt zog sich 1991 aus dem Berufsleben zurück.
- Jürgen Thies und Hartmut Fronzek entwickelten das Unternehmen weiter: 1995 wurden ein neues Lagergebäude für den Baustoffhandel und der hagebaumarkt in Hoya errichtet. Die Eröffnung erlebte Jürgen Thies nicht mehr. 1998 wurde der hagebaumarkt um ein Gartencenter erweitert und im Jahre 2000 entstand ein Neubau in Verden für den sich weiterentwickelten Standort mit der Spezialisierung Tief- und Straßenbau. 2007 eröffnete Thies + Co. einen 10.000 qm großen hagebaumarkt in Verden-Hönisch.
Im Jahre 2009 wurde der langjährig leitende Mitarbeiter Norbert Wisch zum Geschäftsführer bestellt und 2010 folgte Andreas Ruster als weiterer Geschäftsführer.
- Ende 2014 schied der geschäftsführende Gesellschafter Hartmut Fronzek altersbedingt aus der Geschäftsführung aus.
Zum 01.01.2018 erwarb die THIES + CO. GmbH das Stahlhandelsunternehmen Stanze-Stahl GmbH in Peine. Das Unternehmen wird in der THIES + Co.-Gruppe unter der Bezeichnung STANZE STAHL GmbH & Co. KG geführt.
- Der Bereich Stahlhandel wird zum 1.5.2019 mit dem Erwerb des Stahlhandels-Centrum Eisen-Trabandt GmbH aus Stade weiter ausgebaut. Unter der Firmierung „SHC Stahlhandels-Centrum Stade GmbH & Co. KG“ ist das Unternehmen damit ein neues Mitglied der THIES + CO.-Unternehmensgruppe.
In über 110 Jahren ist so aus dem Familienunternehmen Thies + Co. in Folge solider und unermüdlicher Arbeit ein Unternehmen entstanden, das mit seinen Bereichen Stahl, Baustoffe, Eisenwaren, Werkzeuge sowie seinen Baumärkten in sechs modernen Betrieben nahezu für jeden Verbraucher etwas zu bieten hat.
An der positiven Entwicklung des Unternehmens haben auch die vielen Mitarbeiter mit Ihrem stetigen Einsatz einen erheblichen Anteil.